Hundewiese Marbach

kostenlos und eigenverantworlich

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Andre Oehler
Kel­tenstr. 52
71640 Lud­wigs­burg

Vertreten durch:
Andre Oehler

Kon­takt:
Tele­fon: 0176–35769368
Fax: 07141–6420898
E‑Mail: andreoehler@andreoehler.com
Bilder:
#181385140 | © K. Thal­hofer — Fotolia.com
#126821619 | © motivjaegerin1 — Fotolia.com
#167761917 | © zelenka68 — Fotolia.com
Hun­dewiese Hun­de­zone Hun­de­spielplatz Hun­deaus­lauf und Hun­de­tr­e­ff für Hun­de­fre­unde mit Agili­ty für Mar­bach am Neckar und Stein­heim an der Murr Murr an der Murr Erd­mannhausen Plei­delsheim Ben­nin­gen am Neckar Freiberg am Neckar Waib­lin­gen Rems-Murr-Kreis Lud­wigs­burg Rem­seck am Neckar Neckar­wei­hin­gen Bietigheim-Bissin­gen und Stuttgart. Real­isiert mit xseo-cms.com

Datenschutzerklärung

 

Geltungsbereich der Datenschutzerklärung

Aufk­lärung über die Erhe­bung, den Umfang und den Zweck der Spe­icherung per­so­n­en­be­zo­gen­er Daten.

Verantwortlicher Anbieter

Andre Oehler, Kel­tenstraße 52, 71640 Lud­wigs­burg, Email: service@andreoehler.com, Tele­fon: 0176 / 35769368. Die besuchte Web­seite ist im fol­gen­den als “Ange­bot” bezeichnet.

Rechtliche Grundlagen

Die rechtlichen Grund­la­gen des Daten­schutzes sind im Bun­des­daten­schutzge­setz (BDSG) sowie im Teleme­di­enge­setz (TMG) definiert.

Zugriffsdaten in den Server-Logfiles

Der tech­nis­che Anbi­eter (Web­space-Provider) erhebt in den Server­log­files Dat­en über jeden Zugriff auf das Ange­bot. Fol­gende Zugriffs­dat­en wer­den erhoben:

  • Name der aufgerufe­nen Domain
  • Name der aufgerufend­en Datei (in der Regel ein­er Webseite)
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufes
  • Traf­fic (Daten­menge)
  • Sta­tus­meldung: beispiel­sweise “erfol­gre­ich” Sta­tus­code 200, “nicht gefun­den” Sta­tus­code 404. Mehr zu den Sta­tus­codes find­en Sie auf Wikipedia
  • Browser­typ und Versionsnummer
  • Betrieb­ssys­tem des Nutzers
  • die ver­weisende Seite (Refer­rer)
  • IP-Adresse des Aufrufers
  • Aufrufend­er Provider

Der ver­ant­wortliche Anbi­eter spe­ichert die genan­nten Dat­en für sta­tis­tis­che Zwecke und um die Sicher­heit und die Erre­ich­barkeit des Ange­botes zu opti­mieren vor­be­haltlich ein­er nachträglichen über­prü­fung bei berechtigtem Ver­dacht auf eine rechtswidrige Nutzung.

Kontaktaufnahme

Bei der Kon­tak­tauf­nahme mit dem Anbi­eter (zum Beispiel per Kon­tak­t­for­mu­lar oder E‑Mail) wer­den die Angaben des Nutzers zwecks Bear­beitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfra­gen entste­hen, gespeichert.

Einbindung von Diensten und Inhalten von Drittanbietern

Dieses Ange­bot bindet möglicher­weise Inhalte von Drit­tan­bi­etern wie Youtube, Google, Face­book oder ander­er Anbeit­er ein. Dadurch wird die IP Adresse des Nutzers an den jew­eili­gen Drit­tan­bi­eter übermittelt.

Cookies

Dieses Ange­bot ver­wen­det Cook­ies. Cook­ies sind Text­dateien, welche von einem Brows­er auf dem Com­put­er­sys­tem des Nutzers gespe­ichert wer­den. Mehr zum The­ma Cook­ies find­en Sie in Wikipedia.

Die Ver­wen­dung von Cook­ies kann in einem Brows­er tech­nisch aus­geschlossen wer­den. Durch den Auss­chluss von Cook­ies kann es aber möglicher­weise zu Ein­schränkun­gen der Nutzungsmöglichkeit­en ein­er Web­seite oder zu ein­er Beein­träch­ti­gung des Nutzungskom­forts kommen.ung von Logindaten).

Einige Ein­stel­lun­gen zur Ver­wen­dung von Cook­ies von Unternehmen kön­nen über die Seiten

ver­wal­tet werden.

SSL Verschlüsselung

Dieses Ange­bot nutzt eine SSL Ver­schlüs­selung, um die über­tra­ge­nen Dat­en best­möglich zu schützen. Die Ver­schlüs­selung ist zu erken­nen, dass der Seit­en­link mit dem Prä­fix https:// begin­nt. Durch die Ver­schlüs­selung wird sich­er gestellt, dass über­mit­telte Fra­gen, beispiel­sweise durch Login oder in Kon­tak­t­for­mu­la­ren, sich­er über­tra­gen werden.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unent­geltlich Auskun­ft über die per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en zu erhal­ten, welche über ihn gespe­ichert wur­den. Zusät­zlich hat der Nutzer das Recht auf Berich­ti­gung unrichtiger Dat­en, Sper­rung und Löschung sein­er per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en, soweit dem keine geset­zliche Auf­be­wahrungspflicht entgegensteht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner